ERFAHRUNGSBERICHT KUNDE: Maßgefertigte Gartenkante aus Cortenstahl

Die Gestaltung eines Gartens beschränkt sich nicht nur auf das Pflanzen von Gewächsen oder das Aufstellen von Möbeln. Die Strukturierung der Bereiche spielt eine entscheidende Rolle für die Harmonie und Organisation eines gelungenen Außenbereichs. Hier kommt die Gartenkante ins Spiel. Sie trennt nicht nur verschiedene Zonen ab, sondern verleiht dem Garten auch eine unverkennbare ästhetische Note. Unter den beliebtesten Materialien zeichnen sich Cortenstahl-Gartenkanten durch ihre Langlebigkeit, ihr Aussehen und ihre Witterungsbeständigkeit aus. In Kombination mit maßgeschneiderter Anpassung ermöglichen diese maßgefertigten Metallkanten die Anpassung an jeden Gestaltungsstil, sei es ein kleiner Garten oder eine große Landschaftsfläche.
Wir präsentieren Ihnen einen detaillierten Erfahrungsbericht eines Kunden, der unseren Zuschnittservice genutzt hat, um Metallkanten zu entwerfen und zu installieren, um seinen Außenbereich zu strukturieren. Anhand seines Berichts erfahren Sie, wie maßgefertigte Kanten einen Garten von der Planung bis zur Installation verwandeln können, und erhalten praktische Tipps für Ihr eigenes Projekt.
1. Erstkontakt: Bedürfnisse verstehen
Unser Kunde, der die Gestaltung seines Hofes überdenken wollte, hatte ein klares Ziel: den Gartenbereich um einen zentralen Baum abzugrenzen und dabei Platz für Asphalt zu lassen. Nach mehreren Gesprächen mit unserem Team haben wir seine genauen Bedürfnisse identifiziert. Er wollte:
- Mehrere Höhen integrieren, um das natürliche Gefälle des Geländes auszugleichen.
- Eine Rundung hinzufügen, um den Baum zu umschließen.
- Zwei Stufen auf der linken Seite schaffen, um einen fließenden Übergang zu ermöglichen.
Diese Elemente haben das Design der Kanten beeinflusst und eine funktionale sowie ästhetische Lösung garantiert.
Das Hauptziel war es, klare Abgrenzungen in seiner Einfahrt zu schaffen, ohne den natürlichen Charakter des Ortes zu beeinträchtigen. Mit den maßgefertigten Metallkanten wollte unser Kunde zudem sicherstellen, dass die Abmessungen perfekt zu den Besonderheiten seines Grundstücks passten, das unregelmäßige Formen und ein leichtes Gefälle aufwies.
2. Vorschlag: Eine maßgefertigte Gartenkante
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat unser Planungsbüro eine dreiteilige Lösung entworfen, die eine perfekte Montage vor Ort ermöglicht. Folgende Elemente wurden konzipiert:
- Eine Setzstufe und eine Rundung aus einem einzigen Stück, aus 2 mm Cortenstahl gefertigt.
- Eine zweite Setzstufe mit einer Länge von 1700 mm, ebenfalls aus 2 mm Cortenstahl.
- Eine größere Kante mit 600 mm Höhe und 1300 mm Länge, aus 3 mm starkem Cortenstahl für mehr Stabilität.
Um Stabilität und einfache Montage zu gewährleisten, wurden mehrere Befestigungspunkte eingeplant: eine Wand auf der linken Seite und ein Holzquerträger auf der rechten Seite zur Unterstützung der Struktur.
Dank dieses 3D-Plans konnte unser Kunde genau sehen, wie sich die maßgefertigten Metallkanten in seinen Außenbereich einfügen würden. Diese Art von Design ermöglicht es, potenzielle Herausforderungen des Geländes im Voraus zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass die Abmessungen perfekt zum verfügbaren Platz passen.
Die 3D-Modellierung bot dem Kunden außerdem eine klare Vorstellung von der Material- und Oberflächenwahl, insbesondere von Cortenstahl, der im Laufe der Zeit eine attraktive rostige Patina entwickelt und dennoch witterungsbeständig bleibt. Dieses realistische Rendering bestätigte die Entscheidungen des Kunden und half ihm, die Wirkung seiner Gartenkanten nach der Installation besser zu visualisieren.
Kundenfeedback zur Installation und zum Endergebnis
Nach der Projektfreigabe übernahm unsere Werkstatt die Herstellung der verschiedenen Kanten. Jedes Element wurde zugeschnitten und gebogen, um den vom Kunden genehmigten exakten Maßen zu entsprechen. Die Rundung, die aus einem einzigen Stück bestand, erforderte besondere Sorgfalt, um eine perfekte Kurve um den Baum zu gewährleisten. Alles wurde montagefertig an den Kunden geliefert.
Nach Erhalt seiner Cortenstahl-Kanten übernahm unser Kunde selbst die Installation. Dank der präzisen Pläne und der maßgefertigten Herstellung verlief der Einbau reibungslos. Die Kanten passten perfekt zu den Geländeformen und den vorgesehenen Befestigungspunkten.
Einige Wochen nach der Installation bemerkte unser Kunde die Entwicklung des Cortenstahls. Die natürliche Patina, ein charakteristisches Merkmal dieses Materials, begann sich zu bilden und verlieh den Kanten einen einzigartigen Rostton, der sich harmonisch in den Garten einfügt. Der Kontrast zwischen den Kanten und der Vegetation verwandelte die Ästhetik seines Außenbereichs, während er gleichzeitig eine klare und funktionale Struktur bot.
Warum maßgefertigte Cortenstahl-Gartenkanten wählen?
Dieses Projekt verdeutlicht perfekt die Vorteile von maßgefertigten Cortenstahl-Gartenkanten:
- Individuelle Anpassung an spezifische Bedürfnisse und komplexe Geländeformen.
- Eine ästhetische Lösung, die sich im Laufe der Zeit durch die natürliche Patina von Cortenstahl weiterentwickelt.
- Hochwertige Verarbeitung für Robustheit und Langlebigkeit.
Planen Sie ein Projekt zur Gestaltung Ihres Außenbereichs? Kontaktieren Sie uns, um von unserer Expertise zu profitieren und Ihren Garten mit maßgeschneiderten Lösungen zu verwandeln, die Ihren Erwartungen entsprechen.