Wie schneide ich meine individuelle Messingplatte?

Historisch gesehen wurde Messing häufig verwendet, um Gold und Silber zu ersetzen – zwei teure Metalle. Der Vorteil von Messing liegt darin, dass es eine Legierung aus Kupfer und Zink ist und daher hergestellt werden kann, im Gegensatz zu Metallen, die abgebaut werden müssen.

MESSINGPLATTE ZUSCHNEIDEN

Heutzutage wird Messing auf vielfältige Weise in den Bereichen Dekoration, Design und Industrie eingesetzt. Dekorateure und Künstler schätzen sein elegantes Aussehen und seine Farbe, die es zu einem besonders begehrten Material machen. Es wird insbesondere in der dekorativen Kunst oder in der Inneneinrichtung sehr geschätzt.

Die Industrie hingegen schätzt die mechanischen Eigenschaften von Messing. Es bietet hervorragenden Korrosionsschutz gegen Wasser, Benzin, Alkohol oder Heizöl. Darüber hinaus hat Messing eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit und wird in der Elektroindustrie sowie in der Herstellung von Haushaltsgeräten häufig verwendet.

1. Messing gebogen oder flach auswählen?

Der erste und wichtigste Schritt bei der Herstellung einer Messingplatte nach Maß ist die Wahl zwischen einer gebogenen oder einer flachen Platte. In den meisten Fällen ist diese Frage schnell geklärt, da man oft schon vorher weiß, was man benötigt.

Wenn Sie beispielsweise eine Messing-Eckleiste wünschen, müssen Sie sich für eine gebogene Platte entscheiden. Dies kann eine hervorragende Ergänzung für ein Designmöbelstück sein. Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Möbelstück in elegantem Schwarz neu lackiert und möchten es mit einer kontrastreichen Messing-Eckleiste veredeln.

Messing Dekoration Design

Wenn Sie künstlerisch veranlagt sind und einzigartige sowie gewagte Designs durch Biegen und erneutes Biegen kreieren möchten, können Sie einfach eine flache Messingplatte auswählen – es sei denn, Sie benötigen einen genauen Winkel.

2. Welche Messingart wählen?

Für den Zuschnitt von Messing nach Maß verwenden wir standardmäßiges CuZn36 Messing in hartgezogenem Zustand. Diese Legierung besteht aus 36 % Zink und 64 % Kupfer. Sie eignet sich für verschiedenste Anwendungen in den Bereichen Dekoration, Bearbeitung und Industrie.

ALLES ÜBER MESSING

Was ist der Unterschied zwischen hartgezogenem und weichgeglühtem Messing? Weichgeglühtes Messing wird erhitzt und abgekühlt, um seine Eigenschaften zu verbessern. Dadurch kann es leicht kalt gebogen werden. Hartgezogenes Messing hingegen wird bei niedrigen Temperaturen kaltverformt, was ihm mehr Festigkeit und elastischere Eigenschaften verleiht. Für spezielle Legierungen oder andere Anforderungen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.

3. Die Form der Messingplatte auswählen

Im dritten Schritt wählen Sie die gewünschte Form Ihrer Messingplatte. Über unseren Online-Konfigurator stehen Ihnen über zwanzig verschiedene Formen zur Verfügung.

Um beispielsweise ein professionelles Messingschild nach Maß zu erstellen, wählen Sie einfach ein Rechteck im dritten Schritt des Konfigurators aus. Auch Dichtungen oder Unterlegscheiben für industrielle Maschinen lassen sich problemlos anfertigen. Sollten die vorgegebenen Formen nicht Ihren Anforderungen entsprechen, können Sie uns direkt mit Ihren Plänen kontaktieren, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

4. Messing in 1 mm, 2 mm oder 3 mm Dicke zuschneiden?

Fast geschafft! Nachdem Sie sich für eine gebogene oder flache Platte, die Legierung, den Typ und die Form entschieden haben, geben Sie die gewünschten Abmessungen an. Diese Parameter hängen selbstverständlich von den vorherigen Entscheidungen ab. Je komplexer die Platte, desto mehr Informationen sind erforderlich.

Messingplatte

Die häufigsten Dicken sind 1 mm, 2 mm und 3 mm. Selbstverständlich können auch dickere Platten auf Maß gefertigt werden. Kontaktieren Sie uns hierfür direkt über unsere Kontaktseite.

Messing leicht nach Maß zuschneiden

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Zuschnitt von Messingplatten nach Maß noch nie so einfach war. Geben Sie alle notwendigen Informationen direkt online an und folgen Sie den Zahlungsschritten.

UNSER ONLINE-KONFIGURATOR

Innerhalb von 7-8 Tagen können Sie Ihre maßgefertigte Messingplatte in Frankreich erhalten. Denn ja, madecoupesurmesure, der Spezialist für Messingzuschnitte nach Maß, hat seinen Sitz im Elsass. Alle Zuschnitte werden in unserer elsässischen Werkstatt angefertigt, um Ihnen die beste Qualität zu garantieren.